Ihr häuslicher Pflegedienst in Kahl und Umgebung
(Ausnahmen sind Feiertage unter der Woche oder Urlaub)
Sozialstation für Kahl am Main und Umgebung
Ambulante Pflege
Unsere Leiterin der ambulanten Pflege Sandra Fuchs steht Ihnen jederzeit zur Verfügung- Sie kommt gerne zu Ihnen vor Ort oder empfängt Sie nach Terminvereinbarung gerne in unserem Büro.
Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Sandra Fuchs/ Hanauer Landstraße 10/ 63796 Kahl/ Tel.:06188-991514
Diese Webseite inimmt den Datenschutz ernst. Die Erhebung Ihrer Daten erfolgt im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften. Über diese können Sie sich unter www.datenschutz.de umfassend informieren. Nachfolgend möchten wir Ihnen aufzeigen, welche Daten wir von Ihnen erheben, was mit diesen Daten geschieht und welche Sicherheitsvorkehrungen wir getroffen haben, um diese Daten vor Missbrauch zu schützen. Wir möchten durch diese transparente und verständliche Information unserer Datenschutzbestimmungen gewährleisten, dass Besucher und Kunden über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung von personenbezogenen Daten gut informiert sind.
Personenbezogene Daten
Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. Name, Anschrift, Telefonnummer, Geburtsdatum oder E-Mail-Adresse). Grundsätzlich können Sie unser Online-Angebot ohne Angabe personenbezogener Daten nutzen. Die Nutzung bestimmter Services kann allerdings die Angabe personenbezogener Daten erfordern, z. B. eine Registrierung oder die Teilnahme an einem Gewinnspiel.
Informationen nach Art. 13 und 14 der DS-GVO
a) Verarbeitungszwecke
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu nachfolgenden Zwecken:
b) Rechtsgrundlagen: Berechtigte Interessen an der Verarbeitung
Basiert die Verarbeitung personenbezogener Daten auf Artikel 6 f DS-GVO ist unser berechtigtes Interesse die Durchführung unserer Geschäftstätigkeit insbesondere hinsichtlich des Wohlergehens unserer Mitarbeiter und der Unternehmenseigentümer.
c) Weitergabe von Daten an Dritte
Ihre personenbezogenen Daten werden von uns grundsätzlich nicht an Dritte gegeben.
Datenschutz in Bewerbungsverfahren
Zur Abwicklung des Bewerbungsverfahrens erheben wir personenbezogene Daten von Bewerbern. Diese werden bei Zustandekommens eines Anstellungsvertrages weiter für die Durchführung des Anstellungsverhältnisses gespeichert. Hierbei werden die gesetzlichen Vorschriften berücksichtigt. Bei einer Absageentscheidung werden die Bewerbungsunterlagen spätestens nach zwei Monaten gelöscht. Eine Ausnahme hiervon ist gegeben, wenn wir die Bewerbungsunterlagen beispielsweise zur Beweispflicht in einem Verfahren zum Allgemeinen Gleichstellungsgesetz aufbewahren müssen oder andere berechtigte Interessen bestehen. Sollten wir Bewerbungsunterlagen in unseren Bewerberpool längerfristig aufnehmen, fragen wir hierzu um Ihre Einwilligung.
Sicherheitsvorkehrungen und Technikhinweise
Alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unseres Unternehmens werden regelmäßig zum Datenschutz geschult und sind auf den Datenschutz verpflichtet. Unser Rechenzentrum sowie die hauseigene EDV-Abteilung passen die technischen Sicherheitsvorkehrungen laufend an die aktuellen Gegebenheiten und Anforderungen an. Beides unterliegt einer ständigen Kontrolle durch unsere internen Prozesse und den Datenschutzbeauftragten.
|
|
|